JA SORRY! Timo Wopp weiß halt auch nicht mehr, wie er mit der aktuellen Situation umgehen soll. Aber genau das bringt er lustiger denn je auf die Bühne. Seine Stand-Ups sind voll von messerscharfer Selbstironie und bedingungsloser Härte, vor allem den eigenen Unzulänglichkeiten gegenüber. Wohl kaum einem anderen gelingt es, die eigene Orientierungslosigkeit so gnadenlos unterhaltsam auszuschlachten wie ihm. Mit spielerischer Leichtigkeit verschwimmen die Grenzen zwischen Anspruch und Würdelosigkeit. So wird „schwere Kost federleicht“ (Neue Presse). JA SORRY! ist ein großes Fest für alle, die auch schonmal ganz nach oben wollten.
|
|
|
|
26 Euro Abendkasse: 27 Euo |
|
ABO |
Kabarett/Musik
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: "Mein Körper und ich" zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann.Das wird lustig.Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. |
|
|
|
im Vorverkauf: 35 Euro |
|
Mit Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen Mackefisch die Gefühlslage unserer Gesellschaft ins Visier: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen und Preise (u.a. Mindener Stichling 2022, St. Ingberter Pfanne 2022, Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg 2021).
|
|
|
|
25 Euro Abendkasse: 26 Euro |
|
ABO |
In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt -und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live-Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppel-Wumms!
|
|
|
|
27 Euro Abendkasse 28 Euro |
|
Geliebtes Publikum! Mit „Abschiedstour“ setze ich auf die ganz großen Gefühle, nachdem ich mit meinem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt habe (Weil ich oft danach gefragt werde: Ein kleines Gefühl ist zum Beispiel so mittelviel Sympathie einem ganz guten Bekannten gegenüber). Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten.
|
|
|
|
27 Euro Abendkasse 28 Euro |
|
La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm: groß! blond! erfolgreich! Eine Feier des Lebens, der Lust und der italienischen Leidenschaft. La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängsten und Zweifeln hinweg. Wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt?
|
|
|
|
27 Euro Abendkasse 28 Euro |
|
ABO |
Die Glühwürmchen im Weihnachtsrausch! Ausgestattet mit Flüstertüte und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien der 20er und 30er Jahre nach und verleihen ihnen neuen Glanz. Legendäre, dreistimmig arrangierte Tonfilmschlager und fetzige Swingnummern – Weihnachtslieder mit kölschem Text versehen, so flimmern die Glühwürmchen über die weihnachtlichen Bühnen und setzen ein schimmerndes Highlight. Anstatt des kleinen grünen Kaktus besingen die Damen den kleinen grünen Tannenboum, für Veronika ist Zinter Klous da und Mister Sandman bringt nicht nur die Träume, sondern auch die Diamanten. So manch bekanntes Weihnachtslied wird einjekölscht! Der bekannte Kölner Vortragskünstler Hans Buschmann begeistert mit seinem Ausflug in die Kabarett-Geschichte und schlüpft gekonnt in die Rolle des legendären 20er Jahre Wintergarten-Stars Otto Reuter. Seine augenzwinkernde Empfehlung;: „Nehm`s en Alten!“ wird vom Publikum durch herzhaftes Lachen und nicht enden wollenden Applaus honoriert. |
|
|
|
28 Euro Abendkasse 29 Euro |
|
ABO |